Die Therapie betrachtet den Körper in seiner Ganzheitlichkeit.
Dabei werden drei Teilsysteme definiert: das craniosacrale System (Schädel und Kreuzbein), das viszerale System (Organe) und das parietale System (Muskeln und Skelett). Diese Teilsysteme werden durch die Faszien miteinander verbunden – ein dreidimensionales Bindegewebe, das den ganzen Körper formt und stützt.
Bereits im Anamnesegespräch werden diese verschiedenen Systeme des Körpers als mögliche Symptomursache in Betracht gezogen. Daraus ergibt sich eine gezielte Behandlung, die den Ursprung der Beschwerden finden und beheben soll. Die Anzahl der Behandlungen ist individuell abhängig von Ursache der Symptome und Reaktion des Körpers auf die Therapie.
Behandlungsindikationen:
- Kopfschmerz und Migräne
- Schulter- Nacken Schmerzen
- Rückenschmerzen Lendenwirbelsäule
- Schwindel
- Tinitus / Ohrgeräusche
- Sodbrennen
- Verdauungsbeschwerden / „Reizdarm“
- Menstruationsbeschwerden
- u.a.
Die Kosten für eine Behandlungsstunde (60min) betragen 90€ und lassen sich abhängig von gesetzlicher (z.Zt. TKK, BKK Audi, DAK, IKK classic, Securvita) oder privater Krankenkasse anteilig zurückerstatten.

Benjamin Knapp
Während meiner physiotherapeutischen Tätigkeit kam ich schon früh mit Feldern der Manuellen Therapie in Berührung und entwickelte eine zunehmende Faszination des breiten Behandlungsspektrums. Diese Begeisterung veranlasste mich dazu die Weiterbildung zum Manuellen Therapeuten anzugehen. Voller Überzeugung wende ich mein erworbenes Wissen täglich in meinen Behandlungen an.
Da meine Frau und ich 2016 die Chance bekamen, für uns und unsere drei Kinder ein Bauernhaus auf der Höri zu erwerben und umfangreich zu renovieren, kann ich nun dort meinen Traum von einem eigenen Praxisraum verwirklichen.
Vertrauen, Transparenz und Klarheit sind für mich grundlegend in der Begegnung mit meinen Klient:innen.
Kontaktieren Sie mich
Adresse:
Vordere Höristraße 20
78345 Moos-Bankholzen
Telefon: 07732/9589956
WhatsApp: 07732/9589956
E-Mail: info@praxis-hoeri.de
Für Terminabsprachen können Sie mich gerne per E-Mail oder WhatsApp anschreiben. Auch auf telefonischem Weg können Sie mich kontaktieren und ggf. eine Nachricht hinterlassen, ich rufe Sie gerne zurück.
Bitte nutzen Sie zum Parken den asphaltierten Platz vor dem großen Scheunentor. Der Eingang zur Praxis geht durch das Carport.